Seit Anfang 2025 sind wir als “Fachbetrieb Wärmepumpe” ausgezeichnet
Diese Auszeichnung haben wir mit Stolz entgegen genommen. Als erster Fachbetrieb im Westen von Hamburg haben wir den aufwendigen Zertifizierungsprozess durchlaufen:
Qualitätsanforderungen
Planung und Installation nach Regeln der Technik
Der Fachbetrieb hat seine Qualifikation mit einem Qualifizierungsnachweis (Kategorie Planung und Errichtung) nach VDI-MT 4645 Blatt 1 nachgewiesen. Der Qualifizierungsnachweis wurde für vier Mitarbeitenden mit der Planung und Installation von Wärmepumpen betrauten Mitarbeiter vorgelegt.
Kenntnisse der politische Rahmenbedingungen
Eine Mitgliedschaft im Bundesverband Wärmepumpe e.V. ist vorhanden. Im Rahmen dieser Mitgliedschaft erhält der Fachbetrieb fortlaufend aktuelle Informationen zu geänderten politischen Rahmenbedingungen, Änderungen bei Normen und Richtlinien sowie Fachpublikationen bezüglich Planung, Installation und Endkundenberatung.
Leistungsversprechen
Qualitätsmanagement
Im Fachbetrieb sind Managementprozesse vorhanden, die Schwachstellen erkennen, Abläufe optimieren und Kundenzufriedenheit steigern.
Qualitätsprodukte
Der Fachbetrieb verbaut nur Wärmepumpen, deren Produktqualität unabhängig überprüft worden ist. Die Wärmepumpen stehen in der BAFA-Liste der Wärmepumpen mit Prüfzertifikat oder sind mit einem Europäischen Qualitätssiegel (z.B. EHPA-Gütesiegel, Heat Pump Keymark) ausgezeichnet.
Dokumentation von installierten Anlagen
Der Fachbetieb fertigt für jede geplante und/oder installierte Anlage umfangreiche Dokumentationen (mit Planungsunterlagen, Installationsprotokoll) an und hält diese für mögliche Wartung, Reparaturen oder Überprüfungen vor.
Weiterbildung
Der Fachbetrieb entsendet mit der Planung und/oder Installation von Wärmepumpen betraute Installateure regelmäßig zu Weiterbildungen, Qualifizierungen oder Konferenzen mit Schwerpunkt Wärmepumpe.
Endkundenberatung
Der Fachbetrieb berät und unterstützt Kunden bei Anträgen zu staatlicher Förderung und bei Genehmigungsverfahren. Die Kunden erhalten eine ordnungsgemäße Einweisung in die Regelung der Wärmepumpe und ihnen wird eine Dokumentation mit Unterlagen (z.B. Bedienungsanleitung) übergeben.
Service, Kundendienst und Wartung
Der Fachbetrieb hält einen zuverlässigen Service vor, übernimmt die Wartung der Anlagen und ist im Notfall innerhalb von 24 Stunden erreichbar.